Luftreiniger AIRCOM-ONE L630

Für Allergiker und zum Reinigen der Luft von Hausstaub, Stäube aller Art, Feinstaub, Viren und Bakterien und vielem mehr

  • Unverzichtbar für Studio, Büro, Firma und zu Hause
  • Verwendung bei 40 bis 70m² Fläche, oder ca. 150m³ Raumvolumen
  • Vorfilter
  • Hepa H13 Filter+Aktivkohle, filtert 99,97 aller Viren und Bakterien
    für Coronaviren werden HEPA Filter empfohlen.
  • Photokatalysator
  • Ionisator
  • UV-C Licht zum töten von Viren und Bakterien 2x4W 254Nm
  • Touch Controll zur Steuerung mit WLAN App
  • Temperatur / Feuchtigkeit / Luftqualitätsanzeige
  • Silent Modus für die Nacht
  • Kindersicherung
  • Erinnerung für Filterwechsel
  • 4-Leistungsstufen
  • Automatikbetrieb
  • PM2,5 Display
  • Timer 1-4-8h

    Technische Daten: 
  • CADR: 550m³/h
  • 30 dB - 66dB
  • Unsichtbares Rad zum schieben
  • Ca. 12kg
  • Abmessung: 440x230x645 (LxBxH)
  • 230V50Hz
  • Leistung: 75W

Bei der Auswahl des geeigneten Luftreinigers beachten Sie bitte nicht nur die Raumgröße, sondern das Raumvolumen.
Der Luftreiniger sollte den Raum ca. 4-5 Mal/ Stunde reinigen können. Errechnen Sie das Raumvolumen mit folgender Formel: Raumvolumen (m³) = Raumfläche (m²) x Raumhöhe.  Bei einer Raumgröße von 50m² und einer Raumhöhe von 2,4m ergeben sich somit 120m³. Wenn Sie nun den L630 einsetzen wollen, reinigt dieser bei maximaler Leistung den Raum 4,6 Mal, was ein guter Wert ist.

Das Gerät saugt an der Hinterseite die Luft ein und gibt diese nach oben wieder ab. Die Filter befinden sich hinter der Türe an der Rückseite des Gerätes. Es ist ein Grobfilter für grobe Staubpartikel verbaut. Er kann einfach mit dem Staubsauger oder auch Nass gereinigt werden. Der Hauptfilter HEPA13 ist entweder als Kombifilter mit Aktivkohle gegen Gerüche ausgestattet, oder mit zwei separaten Filtern. Diese filtern kleinste Staubpartikel, bis hin zu Viren und Bakterien. Bitte reinigen Sie diesen Filter nicht mit dem Staubsauger, ansonsten blasen Sie den Feinststaub mit dem Staubsauger wieder in Ihre Räume zurück.
Zusätzlich sind UV-C Lampen und ein Ionisator zur Zerstörung von Viren und Bakterien verbaut. Sie können am Gerät wahlweise eingeschaltet und ausgeschaltet werden. Das Gerät startet immer im Automatikbetrieb, kann aber auch händisch am Display langsamer oder schneller eingestellt werden. Auch eine Zeitspanne für den Betrieb des Gerätes kann am Display eingestellt werden. An Board ist auch eine Steuerung über W-LAN und Handy. 

Mindestens einmal pro Jahr sollte das Gerät komplett gereinigt und desinfiziert werden, sowie die Hauptfilter ersetzt werden.
Die Ersatzfilter können Sie in unserem Shop als Zubehör erwerben.